Vielen Dank für das Einreichen Ihrer Alltagshürden. Wir haben viele spannende und wichtige Hürden erhalten.
Schritt 1: Alltagshürden
Vielen Dank für das Einreichen Ihrer Alltagshürden. Wir haben viele spannende und wichtige Hürden erhalten.
Schritt 2: Lösungsvorschläge
Vielen Dank für das Einreichen von Lösungsvorschlägen.
Schritt 3: Jury-Voting und Preisverleihung
Die Lösungsvorschläge wurden von einer Jury und durch diejenigen Personen bewertet, die eine Alltagshürde eingereicht haben. Zusätzlich wurde der Wettbewerb um konkrete und gute Beispiele für Alltagshürden in Graubünden erweitert. An der öffentlichen Preisverleihung vom 22. November im Titthof in Chur gab es danach eine Prämierung für die drei besten Lösungsvorschläge und eine für das beste «gute Beispiel».
Sie möchten mehr über die Gewinner erfahren? Hier geht's zu den Infos.
Pro Infirmis Graubünden
Kantonale Geschäftsstelle
Engadinstrasse 2
7000 Chur